Einmal im Monat erscheint ein Newsletter zu allen Themen rund um die Gemeinde: Neues aus dem Kirchenvorstand, Veranstaltungen, geistliche Impulse und vieles mehr. Alles...

Einmal im Monat erscheint ein Newsletter zu allen Themen rund um die Gemeinde: Neues aus dem Kirchenvorstand, Veranstaltungen, geistliche Impulse und vieles mehr. Alles...
Die Melanchthongemeinde (1964 gegründet) ist eine der beiden evangelischen Gemeinden in der Stadt Griesheim. Griesheim liegt im Zentrum des Rhein-Main Gebietes 6...
Der Kirchenvorstand der Ev. Melanchthongemeinde Griesheim: Johannes Wehrstein (Vorsitzender), Pfr. Holger Uhde (Stellv. Vorsitzender), Ana-Lucia Frink, Pfr. Detlef Gallasch, …
Das Gemeindeleben steht zwischen den monatlichen Sitzungen des Kirchenvorstands nicht still. Für einzelne wichtige Arbeitsbereiche haben wir daher Ausschüsse gebildet.
Die Ausschüsse setzen sich aus Mitgliedern des Kirchenvorstands sowie weiteren Ehren- und Hauptamtlichen zusammen. In ihren jeweiligen Gebieten…
Der Name Melanchthongemeinde leitet sich von dem bedeutenden Reformator Philipp Melanchthon (1497 - 1560) ab. Melanchthon war ein Freund Martin Luthers und ist als...
Eine Betrachtung des Altarbildes der Melanchthongemeinde Thema: „Speisung der 5000“ v. Lies Ebinger 1989 Das Altarbild im Kirchraum der Melanchthongemeinde wurde von...
Das Anwachsen der Bevölkerung Griesheims nach dem zweiten Weltkrieg durch Evakuierte, Flüchtlinge und Heimatvertriebene ließ Griesheim schnell vor allem nach Osten hin...
Anschluss finden? Eine super Möglichkeit dazu ist, in einem unserer professionell geleiteten Teams mitzuarbeiten. Nutzen Sie bitte dazu unser Formular. Wir freuen uns auf Sie…
Der Bote ist der Gemeindebrief der Evangelischen Melanchthongemeinde Griesheim, er erscheint dreimal im Jahr. Alle Gemeindemitglieder erhalten ein Exemplar kostenfrei....
Zum Newsletter anmelden
Seit ein paar Tagen ist es offiziell. Die Pfarrstelle 2 (Nachfolge von Pfr. Holger Uhde) ist ab dem 01. Juni 25 wieder besetzt. Insa Lindena wird als Pfarrerin im Probedienst in die Melanchthongemeinde und den Nachbarschaftsraum Darmstadt-West (NBR) kommen.